Rückblick 2019
World Usability Day 2019 – Würzburg
Im Jahr 2019 dominierten zwei wichtige Themen unser gesellschaftliches Leben, nämlich Nachhaltigkeit und die Zukunft dieser Erde. Mit dem diesjährigen Motto ,,Designing for the Future we want“ trifft der World Usability Day (WUD) den Nagel auf den Kopf. Denn was heute passiert und entsteht, kann uns in unserer Zukunft nachhaltig beeinflussen. Deshalb trafen sich viele interessierte Studierende, Wissenschaftler und Vertreter aus der Wirtschaft, um gemeinsam zu ergründen, wie man die Welt mit einer einflussreichen Entwicklung verbessern kann.



Eröffnet und moderiert wurde der WUD in Würzburg durch Prof. Dr. Carolin Wienrich, Inhaberin des Lehrstuhls Mensch-Technik-Systeme am Institut für Mensch-Computer-Medien der Universität Würzburg. Nach einer kurzen Vorstellung des Goldsponsors Simplifier durch Tilmann Bock, startete der erste Beitrag über „Digital Companionship und Social User Experience“. In diesem sprachen Prof. Carolin Wienrich und Dr. Astrid Carolus über die Interaktion zwischen Menschen und ihren technischen Geräten wie Smartphones oder Smartspeakern. Erörtert wurde, welche psychologischen Prozesse bei unserer Interaktion mit technischen Geräten ablaufen und wie diese unsere Beziehung zu ihnen beeinflussen. Ergänzend dazu wurden die daraus resultierenden Folgen für das Design von technischen Geräten aufgezeigt. Dadurch dass der Mensch eine soziale Bindung zu seinen Geräten aufbaut, muss dieser Aspekt nun auch in den bekannten Konzepten wie der User Experience berücksichtigt werden.